Computer

Sony

Ja, es gibt keine absolute Sicherheit und ich weiß auch nicht, wie gut Euer Server für > 50 Millionen Kundendaten gesichert war. Aber: sind Euch wirklich Passwörter gestohlen worden? Denn: das kann eigentlich nicht sein. Jeder, der auch nur ein Minimum von Sicherheit versteht, legt keine Passwörter im Klartext ab, sondern deren Hashes, gerne auch gesalzen. Und die kann jeder gerne stehlen, kann er nix mit anfangen. [...]

Was ist Linux?

Zum 20. Jahrestag gibt es ein erklärendes Video mit süßen Pinguinen: (Quelle: 20 Jahre Linux, direkt auf Youtube)

Research in Motion

Research in Motion, kurz RIM, Hersteller des Blackberry haben ein Jobportal eröffnet und sich dafür die Kurz-URL rim.jobs gesichert. Das nenne ich mutig. Oder naiv. Leider fanden das andere ebenso, daher ist die Seite nicht mehr erreichbar. Schade. [...]

Wikipedia – Ein Beispiel

Mal ein kleines Beispiel dafür, womit sich Wikipedia-Autoren rumplagen müssen: da möchte sich die Firma xplace in der Wikipedia wiederfinden. Sie stellen Kundenterminals her, z.B. die Dinger, an denen man im Mediamarkt oder Saturn Musik hören kann. Noch etwas mehr, sie sind laut eigener Darstellung Marktführer in dieser Branche. [...]

8-Bit-Musik

8-Bit-Musik ist eine lustige Sache. Entweder man komponiert direkt ein Musikstück oder man nimmt ein existierendes und wandelt es um. Wer sich das mal antun möchte, einfach mal unter 8bc.org suchen. Zwei gelungene Beispiele: Whiplash von Metallica oder Rosenrot von Rammstein. [...]

Bilder drehen

Will man Bilder unter Ubuntu drehen, kann man glücklicherweise auf das Programm jhead zurückgreifen (gibt es auch für Windows). Dabei greift jhead auf die EXIF-Daten zurück, dreht also nur Bilder, die der Drehung bedürfen, dreht in die richtige Richtung und setzt das Orientation-Flag zurück. [...]

Spracheingabe bei Vista

Was wohl nicht den Text von ist Einladungen Ist sehr geehrte Damen feierte 1 Uhr, Aachen Bitte kommen sie haben in den ersten Zwote und einen um 9.03 Uhr sehen in die Sinn machen große Wellen 2028 a. [...]

eclipse löscht “entries” und “all-wcprops”

Heute mal aus der Welt der Programmierer: eclipse löscht die Dateien “entries” und “all-wcprops” im obersten Ordner von Web-Projekten. Schuld daran ist die JavaScript-Natur von Web-Projekten. Abhilfe: die Datei “.project” öffnen und die Einträge mit folgendem Inhalt löschen: [...]

Nur ein Spiel

Ein sehr schöner Film über Rollenspieler ist “Nur ein Spiel” von Michael Schilhansl. Leider will kein Fernsehsender diesen Film zeigen, wahrscheinlich, weil er zu unaufgeregt ist und eher die normale Seite des Rollenspielens (live, als Brett oder mit dem Computer) zeigt. Ist halt nicht so aufregend. Und läuft ca. eine Stunde. Ich fand ihn sehr gut. [...]

Wikipedia

Ich bin Autor bei der Wikipedia, leider ein sehr fauler. Ein Artikel stammt von mir: die Trompel. Trotz zugegeben dünner Faktenlage ist der Artikel bisher der Löschung entgangen, eine entsprechende Löschdiskussion wurde 2007 geführt. Ich finde es richtig, dass der Artikel bleibt, denn so findet man in der Wikipedia auch mal abseitiges Wissen. [...]