Computer

Gute Nachrichten

Der Freiherr muss in den Knast. Weil seine Legal- und Sozialprognose nicht positiv ist. Die Häme des gesamten Internets ist ihm sicher, da will ich mich nicht ausschließen.

Schreibtischtastatur

Nachfolgend der Prototyp einer Schreibtischtastatur. Ergonomisch zweifelhaft, optisch ein Leckerbissen.

Gemilchte Tastatur

Gestern habe ich zwecks Überprüfung einer Tastaturtuningidee die Tastatur gemilcht, d.h. mit Milch übergossen. Wie beim analogen Versuch mit Champagner muss festgehalten werden, dass sich der erwartete Geschwindigkeits- und Effektivitätsschub nicht einstellt. [...]

Programmieren von Eclipse-Plug-Ins

Das (professionelle) Programmieren von Eclipse-Plug-Ins ist ein Kreuz. Die Lernkurve ist dermaßen flach, dass man ewig braucht, bis von der Idee zur Update-Seite alles funktioniert. Dabei muss man beachten, dass mindestens ein Buch und sehr viel Geduld nötig sind, damit überhaupt etwas klappt. Meist ist das Buch dann veraltet oder fehlerhaft, die Online-Quellen ebenfalls. Zusätzlich findet man kaum Antworten auf spannende Fragen, wie z.B. wie man neue Versionen auf eine Update-Seite bringt. Wenn man das Wissen einmal durchgearbeitet hat, ist der Anfang schon wieder vergessen. [...]

Bilder umbenennen

Heute mal praktische Computerhilfe: das Wochenende bestand aus “Bilder sortieren” und “Sortierte Bilder umbenennen”. Dabei kann ein Computer helfen. Die Tips stehen auch auf ekkart.de. Bilder sortieren Zum Sortieren der Bilder empfiehlt es sich, die Dateinamen vorne um eine laufende Nummer zu ergänzen. Beispiel: 200 Bilder sortieren, jedem Bild einen Präfix der Form “####_” geben, wobei “#” für eine Zahl steht. Warum vierstellig? In Zehnerschritten numerieren erlaubt es, Bilder zwischen zwei Bildern einzufügen. Warum der Unterstrich? Wegen des späteren automatischen Entfernens. [...]

Ubuntu-Installation

Mit Erscheinen des neuen Ubuntu habe ich meinen Rechner neu aufgebaut und installiert. Im Großen und Ganzen recht problemlos, einige Sachen müssen jedoch von Hand getätigt werden. Kurzzusammenfassung: Firefox hat noch einen Fehler, soll in Zukunft behoben werden (Phishing/attack deaktivieren, Dateien .mozilla/…/urlclassifier* löschen) Bildschirmauflösung nicht korrekt (muss ich noch ändern) Prozess “kacpid” nimmt Prozessorlast weg, Kernel mit “acpi=off apm=off” booten Compiz muss ich noch bändigen Darklooks-Thema funktioniert nicht mehr Aber sonst arbeitet das System gut. [...]

Ubuntu 8.04: “Hardy Heron”

Das neue Ubuntu ist am Donnerstag herausgekommen. Ich habe mich am Sonnabend noch beraten lassen, danach neue Rechnerkomponenten bestellt. Rechtzeitige Lieferung vorausgesetzt, ist Anfang Mai Umbautag. Jetzt nur noch die Datensicherung organisieren. [...]

CeBit 2008 Ländersprüche

Auf der CeBit waren natürlich auch die Bundesländer und der Bund vertreten, mit unterschiedlichsten Programmen und Sprüchen: die Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes bietet an “ASS – Abrechnung der Schifffahrtsangaben und Statistik” und “WISKI – Wasserwirtschaftliches Informationssystem” – ich finde die Abkürzungen nicht gelungen. Aber es gibt ja auch “Ass kompakt”, das Magazin für Manager. Hessens Polizei überzeugte mit den Programmen “CRIME – Criminal Research Investigation Management Software” und deren Spezialisierungen “CRIME SoLa – Großschadenslagen/Anschlagsfall” oder “SÜP – Sicherheitsüberprüfung” auch von Hessens Polizei “ED-Di – Erkennungsdienst Digital” mit “ED-Di Daktyvis – Daktyloskopische Visualisierung” oder “ED-Di fast ident – Schnelle daktyloskopische Identifikation”, gerne auch “ED-Di Face – Phantom Professional” Hessens Spruch: “An Hessen führt kein Weg vorbei” – na ja Brandenburg: “Brandenburg digital entdecken” – ganz schwach Rheinland-Pfalz “Wir machen’s einfach” – finde ich nett Baden-Württemberg “Where ideas work” – nee BMI: “Deutschland wird einfacher” – nichtssagend Thüringen “Willkommen in der Denkfabrik” – wirklich nicht Niedersachsen “Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken” – Sowas von altbacken und abgedroschen, wie NDR 2 (die Enttäuschung der Reise) NRW: “Innovationsland” – wieder nichtssagend Bayern “Innovativ” – können sich ja mit NRW zusammentun Die Sprüche insgesamt sehr schwach, da könnte man pfiffiger daherkommen. Aber was beschwere ich mich, ich lebe in “be berlin"-City (dazu morgen mehr). [...]

CeBit 2008

Die CeBit verliert von Jahr zu Jahr an Bedeutung, es ist schon länger nicht mehr die Messe der umwerfenden Neuerungen oder Überraschungen. Das kann man der Messe auch nicht vorwerfen, die Entwicklungszyklen sind mittlerweile einfach kürzer als ein Jahr. [...]

Bill Gates letzter Tag

Ein wahrlich =“http://video.msn.com/video.aspx?mkt=de-de&vid=be9075bb-df0a-41c9-8d86-7ded46627e26">lustiges Filmchen von 7:10 Minuten Länge. Man braucht aber einen M$-Videoplayer, um es zu sehen. (gefunden bei =“http://www.schieb.de/blog/archiv/225">Jörg Schieb)