Fahrrad

Knapp

heute war es echt knapp. Transporter links vor mir, der sich spontan überlegte, nach rechts abzubiegen. Und den Vorsatz sofort in die Tat umsetzte. Ohne Blinker, einfach rum. Vollbremsung mit querstehendem Hinterrad rettete mich vor dessen Seitenwand. Er hat nichts gemerkt. [...]

101 Wankers

übersetzt: “101 Wichser” ist eine sehr schöne Idee. Einfach die Beleidigungen, die eine Radfahrerin on London erleben muss, in eine Karte eintragen. Da sind schon seltsame Begegnungen dabei. Aber sehr schön geschrieben. [...]

Radfahrerverhinderer

Ich habe jemand kennengelernt, der sich Radfahrern, die auf dem Fußweg fahren, in den Weg stellt. Aus Prinzip. Weil sie dort nicht fahren dürfen. Ich finde das gut, aber aus anderen Gründen. Das Prinzip stört mich nicht, ich finde es bloss zum Kotzen, dass, wenn Radfahrer auf dem Fußweg fahren, die Autofahrer denken, ich müsste das auch machen und mich entsprechend behandeln. [...]

Ich kann auch sehr nett sein

Ich kann auch sehr nett sein – zum Beispiel heute, als ich einem Autofahrer mitteilte, dass sein rechter Hinterreifen platt ist. Hatte er nicht bemerkt, sich aber gewundert, wie komisch sich das Auto fuhr. Für die Mitteilung musste ich eine rote Ampel überfahren (die arme Ampel), da stellte ich mir den Dialog mit der Polizei schon vor: [...]

Umgangston Berliner Radfahrer

Während man Autofahrer hauptsächlich Grunzen, Hupen oder Beleidigungen entlockt, war der freundliche Dialog mit der Radfahrerin, die mich an der Kreuzung durch plötzliches Queren blockierte, folgender: ich: “Danke für’s Blockieren.” sie: “Ja, kein Problem.” [...]

Sternfahrt

Die letzte Sternfahrt des ADFC ist jetzt auch fast einen Monat her. Da gab es die ersten schönen Tage, also sind wir als Schönwetterradler mitgefahren. [...]

Depp in schwarzem Auto

Ein solcher überholte mich auf der Busspur schön eng, leider bekam ich ihn nur verbal zu fassen. Er entschuldigte sich daraufhin bei mir – Während er die Radfahrer vor mir ebenfalls mit 30-50 cm Abstand überholte. An der nächsten Ampel überholten ihn wieder alle, so dass das Spielchen von vorn losgehen konnte. Wieder auf der Busspur. [...]

Sie fahren ja auch wie ein Verrückter

Sie fahren ja auch wie ein Verrückter So die Antwort der Taxifahrerin, warum sie keinen Überholabstand eingehalten hat – zweimal. Merke: wenn jemand wie ein Verrückter fährt, braucht man die StVO nicht mehr zu beachten. Wie auch immer ich da gefahren bin. Zumindest sehr schnell: 26,02 km/h Schnitt. Vielleicht meinte sie das? [...]

Alter Mann

Zunächst fuhr der alte Mann ja nur schnell, aber mit halbwegs Abstand an mir vorbei, um nicht in der Baustelle hinter mir herfahren zu müssen (so war mir das Hinterherfahren hinter ihm beschieden). An der nächsten Kreuzung ein- und überholt, weiter im Programm. [...]

Ein Meter

Aus der Enzyklopädie des Straßenverkehrs: Ein Me|ter (im Text zur Verdeutlichung ein “Meter”) ist eine dehnbare Länge im Straßenverkehr, die von Autofahrern benutzt wird, die rechtlich vorgebildet sind (Taxifahrer, Busfahrer, LKW-Fahrer, interessierte Laien). Trotz Namensgleichheit hat der “Meter” nichts mit der gleichnamigen SI-Einheit zu tun. Er entspricht einer Länge von 5 cm [SI] bis 150 cm [SI] ist jedoch selten größer als 30 cm [SI]. Wichtig: der “Meter” wird nur mit der Größe “eins” benutzt. [...]