Eine der Attraktionen von Lapeenranta ist die große Sandkunstausstellung, natürlich noch nicht geöffnet im Mai, wie auch die Kirche, aber die Vorbereitungen laufen schon. Muss dann reichen. Porvoo hat eine sehr schöne Kirche und eine schöne Altstadt aus Holzhäusern. Und ein sehr gutes Geschäft für interessante Spaghettilöffel. Leider auch viel Regen, was die Ruhe beim Betrachten der Altstadt stört. [...]
Punkaharju – eine idyllische Insel zum Spazierengehen oder Radfahren. Sehr schön, sehr ruhig, etwas mückenbelastet. Aber sehr schön. Imatrankoski ist auch sehr schön, jedenfalls die Schlucht. Dort hat sich der Saimaasee Bahn durch den Salpausselkä gebrochen. Der Salpausselkä ist eine Barriere, die die Wasserscheide von Finnland darstellt, es gibt nur zwei Durchbrüche nach Süden. Entstanden ist der Salpausselkä durch die Eiszeit, als eine Art riesiger Damm. Der Durchbruch muss heftig gewesen sein, jetzt ist dort eine kleine Schlucht, durch die viel Wasser fließt. Sehr viel. In der Parallelschlucht gibt es seit 1929 ein Wasserkraftwerk, das Wasser wird dafür aufgestaut. Dadurch ist die Schlucht nicht ganzjährig mit Wasser gefüllt, im Sommer gibt es nur eine Vorführung pro Tag. Zum Glück gilt der Mai als Winter und wir haben eine Menge Wasser gesehen, allerdings nur den Überlauf des Staudamms, nicht mehr. [...]
Koski = Wasserfall oder Stromschnelle. Schön. Die Saimaa-Ringelrobben sind Süßwasserrobben, davon gibt es unter den Ringelrobben nur zwei: Saimaa und Ladoga. Im Saimaa-See durch Quecksilber, Fischnetze und sonstige Verschmutzung auf 280 Stück reduziert, gibt es jetzt 400, immer noch stark bedroht. Seit 1955 unter Naturschutz, langwierige Sache. [...]
Finnland ist schon eine seenreiche Gegend, die teilweise größer sind als die Müritz! Olavinlinna ist eine sehr schöne, verwinkelte Burg, leider (für uns) mit einer Sommeroperntradition, deren Zelt gerade im Innenhof aufgebaut wurde, daher waren große Teile nicht besichtigbar. Dennoch: gute Führerin, viel gesehen, hübsche Burg. Burgtier: der Schafbock (der allerdings nur als Plastik zu sehen war). [...]
Am liebsten würde man Turku nur zu Fuß erkunden, aber das Schloss ist leider nur über große Straßen erreichbar, ein Uferweg wäre schön. Gilt übrigens für die ganze Stadt: sehr viele große Straßen, für Fußwege nicht schön. Das Schloss ist ein beeindruckender Bau und vorbildlich museal gestaltet. 1300 noch auf einer Insel, seitdem hat sich das Land um 3,5 Meter aus dem Wasser gehoben. Im Schloss klare Besucherführung, interessante Ausstellungen, etwas dunkel in den Erklärungen aber insgesamt sehr schön. [...]
Denkt man an Åland, denkt man sofort: wie krieg ich den Kringel über das A? Und wo und was ist das? Åland ist eine kleine Inselgruppe zwischen Schweden und Finnland, die es geschafft hat, zwar zu Finnland zu gehören, aber schwedisch zu sprechen und nicht wirklich zu jemandem zu gehören. Die Saison ist Juni bis September, außerhalb läuft wenig. [...]