Kritik

Kritik: Street Fighter (1994)

Timecop hab ich wieder nicht gesehen, dafür Street Fighter. Ein Bösewicht, UN-Truppen, mittendrin JCVD, Kylie Minogue und Raul Julia. Fragt nicht nach der Geschichte, die ist unlogisch, verworren und mies. Gleiches gilt für die schauspielerischen Leistungen, die Schauplätze, die Inszenierung und die Regie. [...]

Kritik: Hard Target (1993)

Hard Target – das lang erwartete Hollywood-Debüt von John Woo und dann noch mit JCVD. Was soll da schiefgehen? Ich hab auf diesen Film wirklich sehnsüchtig gewartet. Und dann kann ich mich nicht mehr an den Film selbst erinnern, sondern nur an die Enttäuschung nach dem Sehen. [...]

Kritik: Nowhere to Run (1993)

Double Impact hab ich nicht gesehen und [https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-universal-soldier/" data-type=“post](Universal Soldier) schon besprochen, der nächste Van Damme ist Nowhere to Run (dt. Ohne Ausweg). Es wird versucht, eine gefühlige Geschichte um einen Bankräuber zu erzählen, der sich in eine Witwe verliebt und ihr gegen einen Immobilienhai hilft. [...]

Kritik: Death Warrant (1990)

Death Warrant (dt. Mit stählerner Faust) – JCVD spielt einen Cop, der gerade den Sandman hinter Gitter gebracht hat. Sein nächster Auftrag: Morde in einem Gefängnis aufklären. Diese basieren auf vom Gefängnisdirektor organisiertem Organhandel, der, bevor er auffliegt, den Sandman ins Gefängnis holt, um Van Damme umzubringen. [...]

Kritik: Lionheart (1990)

Lionheart (dt. Leon) – der nächste Van Damme. Wieder ein Film strikt nach Actionformel: Bruder wird getötet, Lyon (Van Damme) flieht aus der Fremdenlegion und will dessen Familie helfen. Die lehnen die Hilfe jedoch ab. [...]

Kritik: A Beginner’s Guide to Snuff (2016)

A Beginner’s Guide to Snuff erzählt die Geschichte zweier Brüder, die gerade in Hollywood scheitern, als der eine die Eingebung bekommt, einen Snuff-Torture-Film zu drehen, um bei einem Horrorfestival den ersten Preis zu gewinnen. [...]

Kritik: Cypher (2002)

Cypher – Morgan Sullivan (Jeremy Northam) hat gerade seine Traumstelle als High-Tech-Spion für Digicorp bekommen. Alsdann wird er als Jack Thursby zu langweiligen Tagungen geschickt, um dort Vorträge aufzunehmen. Spoiler Anfang. [...]

Kritik: Quiet Comes the Dawn (Рассвет 2019)

Quiet Comes the Dawn, im Original “Рассвет”, was “Morgenröte” bedeutet, der Name der Sekte, in die Svetas Mutter hineingezogen wurde. Ihr begegnen wir auch gleich am Anfang des Films, als sie auf mysteriöse Weise umkommt, das stellt sich als Albtraum Svetas heraus. Sveta wird von ihrer Freundin und ihrem Bruder getröstet, feiert Geburtstag und in der Nacht stürzt sich ihr Bruder aus dem Fenster. [...]

Kritik: Kickboxer (1989)

Kickboxer – gleich der nächste wunderbare Actionklopper mit JCVD. Er spielt Kurt Sloan, den Bruder des großen Kickboxers Eric Sloan, der von Tong Po (Michel Qissi) im Ring paralysiert getreten wird. [...]

Kritik: Bloodsport (1988)

Bloodsport – der Start von JCVDs Weltkarriere, ein Klassiker des Martial-Arts-Kinos und ein immer noch sehr, sehr guter Film. Na ja. Oder die Nostalgie spricht… Van Damme ist Frank Dux, amerikanisches Kampfsportas, das von der Familie Tanaka statt ihres verstorbenen Sohns trainiert wird. Er soll für die Familie am Kumite in Hong Kong teilnehmen, einer Kampfsportveranstaltung, bei der die besten Kämpfer unterschiedlicher Disziplinen aufeinandertreffen. [...]