Kritik

Kritik: Kill ‘Em All (2017)

Kill ‘Em All ist ein Actionfilm mit JCVD, der mir von der Deadline als gradlinig mit guter Action empfohlen wurde. Gradlinig kann man gelten lassen, simpel wäre die bessere Beschreibung. 08/15-Standardgeschichte um Rache, diesmal Auslöser die Kriege im ehemaligen Jugoslawien. Ist aber auch egal, es geht drum, in einem Krankenhaus nach und nach die Bösen umzubringen. [...]

Kritik: Scream of the Banshee (2011)

Eieiei, ich wollte Scream of the Banshee mögen. Wirklich. Zum Beispiel ist Lauren Holly eine durchaus passable Schauspielerin, die allzuoft in B-Filmen als Nebendarstellerin eingesetzt wird. Hier ist sie in einem B-Film die Hauptdarstellerin und an ihr liegt es nicht. Die Geschichte einer Banshee ist interessant und Lance Henriksen spielt mit. [...]

Kritik: Red State (2011)

Red State erzählt die Geschichte einer ultra-christilich-fundamentalistischen Gruppe in den USA, die regelmäßig Sünder in ihre Kirche holen und sie dort in die Hölle schicken und dafür dann stark dezimiert wird. [...]

Kritik: Ice Age: Dawn of the Dinosaurs (2009)

Ice Age: Dawn of the Dinosaurs – der dritte Beitrag der Ice-Age-Reihe. Die Hauptgeschichte um Manfred und Ellie gipfelt im obligatorischen Kind, was Ellie viel von ihrem Anarchismus nimmt, dafür darf Sid endlich eine ordentliche Rolle abbekommen – er wird von einem Dinosaurier entführt und akzeptiert. Die anderen wollen ihn retten und landen in einem Dinosauriertal mit Fallen, bösen Flugsauriern und dem einäugigen Wiesel Buck (Simon Pegg). [...]

Kritik: Ice Age: The Meltdown (2006)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/05/2006-04-06-Ice-Age-2.jpg">

Kritik: Ice Age (2002)

Ice Age – Mogelpackung, durchschnittlicher erster Film, interessanterweise mit zunehmenden Filmen besser werdende Filmreihe. Zur Mogelpackung: die Ice-Age-Trailer mit Scrat, der Eichhörnchenratte sind einfach legendär gut gewesen und haben für enormen Zulauf zum Film geführt. Zum Beispiel bei mir. [...]

Kritik: Kraftidioten (2014)

Kraftidioten (dt. Einer nach dem anderen) ist eine norwegisch/dänisch/schwedische Koproduktion mit Stellan Skarsgård in der Hauptrolle. Er spielt den schwedischen Einwanderer Nils Dickman, der in Norwegen Wege mit dem Schneepflug räumt. Das macht er gut und ruhig, er wird sogar Bürger des Jahres. [...]

Kritik: V for Vendetta (2005)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/05/2005-03-23-V-Vendetta.jpg">

Comickritik: V for Vendetta (1989)

V for Vendetta ist ein Comic von Alan Moore (https://rauhesitten.ekkart.de/comickritik-watchmen/" data-type=“post) und David Lloyd (Zeichnungen), wie bei Watchmen ist der Begriff “Graphic Novel” hier deutlich angemessener. Geschrieben hat Moore das Comic von 1982 bis 1989, es besteht aus drei Teilen, denen man anmerkt, dass es vielleicht mal eine gemeinsame Idee gab, die sich jedoch im Lauf der Zeit veränderte, kurz, das Comic ist kein richtiges Ganzes. [...]

Kritik: Der große Japaner (2007)

Der große Japaner (Dai-Nihonjin) – tja. Ein Dokumentarfilm über einen Japaner, dessen Arbeit darin besteht, sich in ein Monster zu verwandeln und andere Monster zu bekämpfen. Aber nicht so, wie man sich das vorstellt, denn Masaru, unser Hauptheld, ist eher zurückhaltend, melancholisch und bei der Bevölkerung nicht beliebt. Er führt eine Familientradition fort und das nicht wirklich gut. [...]