Kritik

Musikkritik: Jump (1984)

Wo wir https://rauhesitten.ekkart.de/musikkritik-the-final-countdown-1986/" data-type=“post bei geilen Keyboard-Intros waren: Jump von Van Halen. Ähnlich wie bei Final Countdown muss man nur die erste Note hören und das Lied ist da. Ähnlich wie bei Final Countdown ist die Intromelodie unglaublich einfach und damit sehr effektiv. [...]

Musikkritik: The Final Countdown (1986)

The Final Countdown von Europe, das Lied mit dem geilsten Keyboard-Intro aller Zeiten (dicht gefolgt von Jump). Dieses Intro, das im Lied noch einmal aufgegriffen wird, ist sowas von gut. Dazu die ganze 80er-Pop-Ästhetik und -Inhalte, die hier auf die extrem gute Spitze getrieben werden. [...]

Kritik: A Fish Called Wanda (1988)

Ein Klassiker des humoristischen Films: A Fish Called Wanda (dt. Ein Fisch namens Wanda). Ich dachte lange, es sei ein Monty-Python-Film, aber es ist ein Film von John Cleese, in dem auch Michael Palin mitspielt. [...]

Kritik: Despicable Me 2 (2013)

Margo, Agnes und Edith wohnen glücklich bei Gru, die Minions sind auch noch da, fehlt nur noch eine Frau/Mutter. Die findet Gru in der Anti-Villain-League, die seine Hilfe für einen großen Gegner benötigt, dessen Identität noch herausgefunden werden muss. [...]

Kritik: Despicable Me (2010)

Gru ist der größte Verbrecher aller Zeiten und jetzt will er den Mond stehlen. Dafür braucht er den Verkleinerungsstrahl seines Gegners Vector, der ihn mit dem Diebstahl der Pyramiden von Gizeh düpiert hat. Um den Strahl zu bekommen, braucht er die drei Waisen Margo, Edith und Agnes. [...]

Kritik: Madagascar 3: Europe’s Most Wanted (2012)

Puh, nach dem mittelmäßigen [https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-madagascar-escape-2-africa-2008/" data-type=“post](Madagascar 2) jetzt noch ein Teil: Madagascar 3: Europe’s Most Wanted. Ich war mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob wir den im Kino gucken sollten oder lieber auf eine billige DVD warten, so enttäuscht war ich noch vom zweiten Teil. [...]

Kritik: Penguins of Madagascar (2014)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/06/2004-12-21_Penguins-Madagascar.jpg">

Kritik: Madagascar (2005)

Madagascar – der erste von drei Filmen um Alex, Marty, Melman und Gloria, die aus dem New Yorker Zoo aus Versehen nach Madagascar verschifft werden und dort überleben und zurückfinden müssen. [...]

Kritik: Madagascar: Escape 2 Africa (2008)

Madagascar: Escape 2 Africa, nach dem Erfolg von https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-madagascar-2005/" data-type=“post war klar, dass eine Fortsetzung kommen würde – und warum auch nicht. Figuren gibt es genug, Geschichten auch. Die Rückkehr unserer Helden geht schief und sie crashen in Afrika. Dort entdeckt Alex seine Herkunft und seinen alten Stamm. Die anderen Charaktere haben auch ihre Rollen, der Fokus liegt jedoch stark auf Alex und seiner Geschichte. Er muss sich beweisen, seine Urfähigkeiten wiederfinden, den Stamm anführen, die Freunde behalten, etc. pp. [...]

Kritik: Pacific Rim: Uprising (2018)

Pacific Rim: Uprising – die Fortsetzung zu [https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-pacific-rim-2013/" data-type=“post](Pacific Rim) setzt 10 Jahre nach dem ersten Film ein. Die Geschichte ist noch simpler als im ersten Film, noch schlechter erzählt, noch mehr Klischees für’s Geld. Die Kämpfe wollen den ersten Teil toppen und sind ordentlich inszeniert. [...]