Kritik

Kritik: Treasure Planet (2002)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2020/09/2002-05-04_Treasure-Planet.jpg">

Kritik: The League of Extraordinary Gentlemen (2003)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2020/09/2003-10-02_The-League-of-Extraordinary-Gentlemen.jpg">

Kritik: Phone Booth (2002)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2020/09/2002-09-11_Phone-Booth.jpg">

Kritik: King Kong (2005)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2020/09/2005-12-15_King-Kong.jpg">

Spielkritik: Duke Nukem Forever (2011)

Nach dem großen Erfolg von [https://rauhesitten.ekkart.de/spielkritik-duke-nukem-3d-1996/" data-type=“post](Duke Nukem 3D) war klar, dass schnell ein Nachfolger kommt, der das Spiel aufgreift, leicht verbessert und viel Geld einbringt. Leider hat das nicht geklappt. Keine Ahnung, was genau schiefgegangen ist, mit hoher Wahrscheinlichkeit schlechtes Projektmanagement, überzogene Ansprüche und so. Fast jedes Jahr kam neue Hoffnung auf, dass der Duke wiederkommt, ab 2001 wurde “when it’s done” zum geflügelten Spruch für die Development Hell. 2009 ging dann 3D Realms pleite und [https://rauhesitten.ekkart.de/der-duke/” data-type=“post](ich dachte, das wird gar nichts mehr). [...]

Spielkritik: Duke Nukem 3D (1996)

Nach dem Riesenerfolg von [https://rauhesitten.ekkart.de/spielkritik-doom-1993/" data-type=“post” data-id=“8143”>Doom und =“https://rauhesitten.ekkart.de/spielkritik-doom-ii-1994/” data-type=“post](Doom II) schossen natürlich Nachfolger wie die Pilze aus dem Boden. Unter ihnen Duke Nukem 3D, der Nachfolger zweier 2D-Plattformer, der den nächsten Standard für FPS setzte. Entwickler firma: 3D Realms. [...]

Kritik: The Wrath of Vajra (2013)

The Wrath of Vajra (chin. 金剛王:死亡救贖) ist ein chinesischer Martial-Arts-Film, bei dem die Japaner die Bösen sind, die Chinesen die Guten und die Japaner versuchen, China durch die Tempel des Hades zu unterjochen, in denen Kinder das Töten lernen. [...]

Spielkritik: Doom 3 (2004)

Wie gestern schon geschrieben, sorgte der Erfolg von Quake dafür, dass Doom acht Jahre nicht fortgesetzt wurde. Pläne, Doom weiterzuführen, gab es jedoch schon die ganze Zeit und id sah die Möglichkeit, eine neue Engine mit einem neuen Doom zu promoten. [...]

Spielkritik: Doom II (1994)

Klar gab es nach dem Erfolg von https://rauhesitten.ekkart.de/spielkritik-doom-1993/" data-type=“post einen zweiten Teil. Glücklicherweise nur ein Jahr nach dem ersten. Glücklicherweise wurde nichts neu erfunden, sondern der erste Teil verbessert. Doom II. [...]

Spielkritik: Doom (1993)

Doom. Der Beginn der Ära der Computerspiele. Das Computerspiel. Genredefinierend. Unendliche 3D-Freiheit. Unglaublich schnell. Präzise Steuerung. Ausgefeilte Grafik. Sowas hatte die Welt davor noch nicht gesehen. Ein 3D First Person Shooter, bei dem man sich in drei Dimensionen bewegen kann! Wände, die nicht in 90-Grad-Winkeln zueinander standen! Vorher gab es Wolfenstein 3D, dann kam Doom und blies die restlichen Spiele einfach weg. Unmengen von Spieler:innen saßen gebannt an Rechnern und lieferten sich Kämpfe mit Dämonen aus der Hölle. [...]