Kritik

Kritik: Commando (1985)

Commando (dt. Phantom Commando) ist das, was man üblicherweise unter einem “Schwarzenegger-Film” versteht: aus irgendeinem Anlass verwandelt sich Schwarzenegger in eine One-Man-Walking-Desaster-Area und erledigt alles um sich herum. Davon hat er zwar erstaunlich wenig gedreht, aber sei’s drum. [...]

Kritik: Red Sonja (1985)

Schwarzenegger ist nicht Conan, sondern Kalidor in Red Sonja, dem ersten Film von Brigitte Nielsen, sie gleich in der titelgebenden Hauptrolle. Ein ordentlicher Film mit viel Charme, den man sich jederzeit ansehen kann. [...]

Kritik: The Terminator (1984)

Es geht weiter mit Schwarzenegger und seinem dritten “richtigen” Film: The Terminator. Der beste Film seiner Karriere. Der beste Actionfilm aller Zeiten. Dieser Film ist der perfekte Actionfilm und hält auch noch heute. Schwarzenegger als Terminator. Linda Hamilton Sarah Connor. Michael Biehn Reese (Vorname nicht nötig). Regie und Drehbuch James Cameron. Produzentin und Drehbuch Gale Anne Hurd. Musik Brad Fiedel. [...]

Kritik: 68 Kill (2017)

Kurze Unterbrechung der losen Schwarzenegger-Reihe für 68 Kill, eine Empfehlung der Deadline und diesmal eine gute Empfehlung. Massive Spoiler bis “Spoiler Ende”. Chip ist mit seiner Traumfrau Lisa zusammen, die als Prostituierte arbeitet. Er leert Abwasserkanäle aus, sie leben in keiner schönen Gegend, sie steht auf SM-Sex in der S-Rolle, er fügt sich in den M-Teil. [...]

Kritik: Conan der Zerstörer (1984)

Nach dem Erfolg des ersten Teils wurde natürlich ein zweiter gedreht, Conan the Destroyer, wieder mit Schwarzenegger, begleitet von Grace Jones, Olivia d’Abo, Wilt Chamberlain und wieder als lustigen Sidekick Mako sowie neu Tracey Walter. [...]

Kritik: Conan, der Barbar (2011)

Weil es grad zu den Betrachtungen vorher passt, Conan the Barbarian von 2011. Ähnliche Story, ähnliches Setting, Jason Momoa als Barbar, Marcus Nispel in der Regie. Kein guter Film. Um ehrlich zu sein: gesehen und vergessen. Da hat nicht viel gepasst, die Rollen, die Geschichte – alles altbacken und nicht wirklich gut. Das Bemühen war vorhanden, das Können nicht. [...]

Kritik: Conan, der Barbar (1982)

Apropos Schwarzenegger in Killing Gunther, ein Film, in dem er auch schauspielerisch nicht schlechter war als die anderen – da gibt es ja noch andere, lohnenswertere Filme. Conan the Barbarian zum Beispiel, der erste richtige Film mit Schwarzenegger. [...]

Kritik: Killing Gunther

Killing Gunther – ein Film, den ich allein aufgrund des Trailers und der warmen Worte von Arnold Schwarzenegger kaufte – sah nach Spaß mit Arnie aus. Sagen wir so: sobald Arnold am Film teilnimmt, wird der auch gut. Leider ist das erst am Ende für fünfzehn Minuten. Bis dahin – oh weh. [...]

Spielkritik: Tomb Raider: Underworld (2008)

Tomb Raider: Underworld, der neunte Teil der Reihe und der letzte “richtige”, “altmodische”, “originale” Teil der Serie, wie auch immer man das nennen will. Kurz erklärt: bis hierher war das Spielprinzip: Lara geht durch eine Welt, die sie erkundet, Fallen ausweicht, Rätsel löst, ab und an jemanden umbringt und insgesamt ein großes Rätsel um ein Artefakt löst und so die Welt rettet. [...]

Spielkritik: Tomb Raider: Anniversary (2007)

Ich hab den siebenten Teil ausgelassen (Legend), dafür war der sechste doch zu schwach und stieg mit Tomb Raider: Anniversary (2007) auf der PS2 wieder ein. Das schien mir eine sichere Sache zu sein – der Teil ist ein Remake des ersten Teils mit der Legend-Engine von Crystal Dynamics, die schon beim Vorgänger eingesetzt wurde. [...]