Kritik

Kritik: xXx

xXx kam heraus, als Vin Diesel gerade durchstartete (bzw. er startete gerade durch, mit Filmen wie Pitch Black, Fast & Furious und eben xXx) und auch Rammstein gerade international Fuß fassten. [...]

Kritik: Cop Out

Cop Out ist eine Buddykomödie von 2010 mit Bruce Willis und Tracy Morgan, gedreht von Kevin Smith. Bruce Willis und Kevin Smith – den Film muss ich mir ansehen. OK, muss ich offensichtlich nicht, zumindestens nicht komplett, denn nach der ersten halben Stunde habe ich den Film in sechzehnfacher Geschwindigkeit zu Ende “gesehen” und nicht das Gefühl, was verpasst zu haben. [...]

Kritik: Attraction

Attraction (Притяжение) ist ein russischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2017. Spoiler. Ein gut designtes Raumschiff kommt in einem Meteoritenschauer zur Erde und wird von einem solchen getroffen. Daraufhin verringert es seine Umlaufbahn, wird von russischen Kampfjägern abgeschossen und crasht in beeindruckender Weise in einem Moskauer Vorort. [...]

Kritik: Ip Man

Ip Man erzählt die Geschichte von Ip Man, einem gutsituierten Wing-Chung-Kämpfer, der weniger kämpfen als sich um seine Familie kümmern soll, laut seiner Frau. Als vorlaute Kampfkünstler in die Stadt Foshan kommen und einen Kampfkunstmeister nach dem anderen besiegen, ist es an Ip Man, ihnen sehr würdevoll zu zeigen, dass er besser ist. [...]

Kritik: Virus Undead

Virus Undead ist ein deutscher Zombiefilm von 2008, der in Altlandsberg spielt. Die Vogelgrippe konnte abgewendet werden durch ein Gegenmittel von Prof. Bergen, der in der Eröffnungssequenz durch Zombievögel stirbt, das Gegenmittel war wohl doch nicht so gut. [...]

Kritik: Das Königreich der Katzen

Das Königreich der Katzen (Neko no Ongaeshi, dt. „Dankbarkeitsbezeugung der Katze(n)“) ist eine Anime der Ghibli-Studios, das wir aufgrund des Namens gekauft hatten, ohne etwas vom Inhalt zu wissen. Unsere Protagonistin Haru, die immer zu spät zur Schule kommt und sehr freundlich ist, rettet auf dem Heimweg von der Schule einen Kater (Lune) vor dem Überfahrenwerden. Der klopft sich ab und bedankt sich und verspricht, sich später zu revanchieren. [...]

Kritik: This Is Spinal Tap

This Is Spinal Tap aus dem Jahr 1984 wurde uns als der beste, lustigste Band-Film der Welt angekündigt. Das mag die Erwartungen etwas hoch geschraubt haben. Der Film dokumentiert die britische Band “Spinal Tap” beim Release ihres neuen Albums mit zugehöriger Tournee durch Amerika. Spinal Tap (ohne i-Punkt, dafür mit Heavy-Metal-Umlaut über dem n) sind eine Metal-Band mit bewegter Vorgeschichte, die von Flower-Power bis zum gezeigten Metal reicht. Dabei haben sie durchaus Ambitionen etwas Außergewöhnliches zu schaffen, scheitern an den Umständen. [...]

Kritik: Bohemian Rhapsody

Bohemian Rhapsody – der Film über Freddy Mercury und Queen. Ein beeindruckender Film. Ein tränenreicher Film. Schon den Vorspann trocken zu überstehen war schwer. Dann im Film geht es. Aber wenn wir wieder zu Live Aid kommen… [...]

Kritik: Spectre

Spectre (dt. James Bond 007: Spectre) ist der vierundzwanzigste James-Bond-Film (Metakritik zur Bond-Reihe). In einer sehr gut gedrehten Anfangssequenz (bis zum Hubschrauber) während des Tags der Toten in Mexiko Stadt tötet Bond einen Mann, indem er versucht, ihn zu erschießen, dann stürzt das halbe Haus ein, der Mann flieht in einem Hubschrauber, Bond hängt sich dran und wirft schließlich Mann und Pilot aus dem Hubschrauber, nachdem er dem Mann seinen Oktopusring abgenommen hat. Keine Rücksicht auf Verluste. [...]

Kritik: Skyfall

Skyfall (dt. James Bond 007: Skyfall) ist der dreiundzwanzigste James-Bond-Film (Metakritik zur Bond-Reihe). Skyfall ist der bisher beste Bond von Craig trotz etlicher Drehbuchschwächen und Logiklöcher. Wir starten in der Türkei, wo Bond versucht, eine Festplatte mit den Identitäten aller Agenten des MI6 zurückzubekommen. Lange Verfolgungsjagd durch die Stadt mit Auto, Motorrad, Zug. Zu guter Letzt liegt es an Bonds Begleitagentin Eve Moneypenny (Nachname wird erst am Ende des Films enthüllt), den Terroristen Patrice zu erschießen. M gibt den Schuss trotz mangelndem Schussfeld frei, Bond wird getroffen und stürzt von der Brücke. Aus irgendeinem Grund kann der Terrorist nicht weiter verfolgt werden (warum genau, ist unklar) und entkommt mitsamt der Festplatte. [...]