Kritik

Kritik: The Purge: Election Year

The Purge: Election Year ist der Nachfolger zu The Purge: Anarchy und The Purge. Die Purge-Nacht ist nach 18 Jahren so weit fortgeschritten, dass sie auch wieder abgeschafft werden könnte. Zumindestens sieht das die Präsidentschaftskandidatin Charlie Roan, gespielt von Elizabeth Mitchell, so, der wir im Lauf des Films folgen. OK, eigentlich folgen wir ihrem Sicherheitschef Leo Barnes, unserem Haupthelden von Anarchy, wieder gespielt von Frank Grillo. Beide sind aber nur sehr selten getrennt. [...]

Kritik: The Purge: Anarchy

The Purge: Anarchy ist der Nachfolger zu The Purge. So weit, so trivial. Im Unterschied zum Vorgänger, der in einem Haus spielte, begeben wir uns nun direkt in die Purge-Night und bleiben draußen. Wir beobachten eine Gruppe Leute, die sich durch die Nacht schlägt, mit unterschiedlichen Motiven. [...]

Podcast-Kritik: Sternengeschichten

Sternengeschichten ist ein Podcast über Sterne, das Universum und den ganzen Rest. Diese Selbstbeschreibung trifft es sehr gut. Sternengeschichten wird von Dr. Florian Freistetter – Astronom und Mitglied der Science Busters – erdacht, geschrieben und erzählt. [...]

Kritik: Atomic Blonde

Atomic Blonde erzählt die Geschichte einer Agentin, gespielt von Charlize Theron, während der Wende in Berlin. Wobei “erzählt die Geschichte” etwas hochgegriffen ist, es geht um eine konkrete Mission, die sie ausführen soll. [...]

Kritik: Suicide Squad

[https://ekkart.de/rauhesitten/wp-content/uploads/2016/09/2016-09-13_Suicide-Squad.jpg" rel=“attachment wp-att-5062”> =“http://www.imdb.com/title/tt1386697/”](Suicide Squad) ist eine Comicverfilmung im DC-Universum, von dem ich offensichtlich sehr wenig Ahnung habe. Angesiedelt in Gotham und Umgebung, mit Batman, Flash etc. ist die Suicide Squad eine Einheit von Bösewichten, die für die US-Regierung das richtig Böse besiegen sollen. Wobei das Böse im Film eigentlich auch erst durch die US-Regierung böse wird. Geschenkt. [...]

Mechanic: Resurrection

[https://ekkart.de/rauhesitten/wp-content/uploads/2016/09/2016-09-07_Mechanic_Resurrection.jpg" rel=“attachment wp-att-5050”> =“http://www.imdb.com/title/tt3522806/”](Mechanic: Resurrection) ist der zweite Teil der Mechanic-Reihe, eine lose Fortsetzung des ersten Films. Zugegeben, der erste Teil ist mir nicht mehr direkt in Erinnerung, außer, dass er so lala war, nicht richtig gut aber auch nicht schlecht. [...]

Kritik: Mission: Impossible – Rogue Nation

[http://www.imdb.com/title/tt2381249/"](Mission: Impossible – Rogue Nation) ist der 5. Teil der M:I-Reihe, natürlich mit der unmöglichsten Mission aller Zeiten. Der erste M:I war richtig gut, 2 und 3 richtig schlecht, der 4 . wurde besser und der fünfte hat mich positiv überrascht. [...]

Kritik FFF: Don’t Kill It

[https://ekkart.de/rauhesitten/wp-content/uploads/2016/08/2016-08-27_Dont-Kill-It.jpg" rel=“attachment wp-att-5039”> =“http://www.imdb.com/title/tt3113696/”](Don’t Kill It), der neue Mike Mendez, der uns schon Perlen wie Big Ass Spider brachte oder eine gute Episode in Tales Of Halloween. Seine anderen Filme habe ich nicht gesehen. Mike Mendez war denn auch persönlich da, zusammen mit Kristina Klebe, die die weibliche Hauptrolle im Film spielt. [...]

Kritik FFF: Terra Formars

[https://ekkart.de/rauhesitten/wp-content/uploads/2016/08/2016-08-22_Terra-Formars.jpg" rel=“attachment wp-att-5033”> ="//www.imdb.com/title/tt4433646/" rel=“noopener noreferrer”>Terra Formars ist die Realverfilmung eines Manga, von dem es auch eine Fernsehserie gibt (alles Informationen, die ich erst nach dem Film gelernt habe). Und es ist ein Takashi-Miike-Film, also ein Muss für den geneigten Kinogourmet, immerhin hatten wir schon ="//www.imdb.com/title/tt0906665/" rel=“noopener noreferrer”>Sukiyaki Western Django von ihm gesehen, und der ="//ekkart.de/rauhesitten/kritik-sukiyaki-western-django/"](hatte uns ausnehmend gut gefallen). [...]

Kritik #FFF: Mojin – The Lost Legend

[https://ekkart.de/rauhesitten/wp-content/uploads/2016/08/2016-08-20_Mojin.jpg" rel=“attachment wp-att-5028”> ="//www.imdb.com/title/tt4276752/"](Mojin – The Lost Legend), ein chinesischer 3D-Fantasy-Film, erzählt die Geschichte einer Gruppe von Grabräubern, der Mojin, die die Grabräuberei an den Nagel gehängt haben, nach New York gezogen sind und dort 20 Jahre auf der Straße lebten. [...]