Kritik

Kritik: Mann beißt Hund

Jetzt mal zu einem Kracher: Mann beißt Hund aus dem Jahr 1992. Was für ein Film! Der belgische Originaltitel ist “C’est arrivé près de chez vous”, übersetzt “Es geschah in Ihrer Nähe”, was ein besserer Titel ist, denn “Mann beißt Hund” ist prägnant aber nicht wirklich erklärend, deutsche Verleihtitel… [...]

Kritik: What Women Want

"What Women Want" – “Was Frauen wollen”, wer weiß das schon? Zumindestens nicht Mel Gibson, der zu diesem Film noch nicht als das große Arschloch geoutet wurde, das er ist. Damals dachten alle noch, seine Machorollen wären das größte Problem. [...]

Kritik: Highlander: Endgame

Ja, das Kosmos war mal ein Kino. Und Filme haben dort mal 9 DM gekostet, was damals sehr viel Geld war. Fast 4,50 Euro. Schnüff. Highlander: Endgame ist nicht der beste Film der Welt, das war nach den sehr mauen Fortsetzungen des wegweisenden Highlander auch nicht zu erwarten. Aber man muss die auch nicht unbedingt untertreffen. Kurze Abschweifung: Highlander ist echt schlecht gealtert, die Musik passt noch (ist ja auch Queen), aber Story, Schnitt und Christopher Lambert – ganz schlimm. [...]

Kritik: Brother

OK, 2001 ist lang her. Die Erinnerung verblasst. Im Gegensatz zu Vertical Limit ist mir Brother von und mit Takeshi Kitano in Erinnerung geblieben. Als sehr brutaler, sehr direkter Film. [...]

Kritik: Vertical Limit

Aus der Reihe “Filme, an die ich mich kaum erinnere” heute: Vertical Limit. Ehrlich, ich erinnere mich nicht. Also ist das nur ein Chronisteneintrag: den Film hab ich geguckt und er war so meh, dass er mir weder positiv noch negativ in Erinnerung geblieben ist. [...]

Kritik: Dead Again in Tombstone

Dead Again in Tombstone ist der gestern angekündigte Nachfolger zu Dead in Tombstone. Wir können es kurzmachen: selten so einen schlechten Film gesehen. War der erste Teil noch durchaus unterhaltsam wegen der Aufnahmen, der Schießereien, der Prügeleien, der Mäntel – so bleiben im zweiten Teil die Mäntel. Dafür kommen dazu: philosophische Abhandlungen, Nachdenken über Erlösung, nackte Brüste und eine Handlung, die so hanebüchen ist, dass einem die Worte fehlen. [...]

Kritik: Dead in Tombstone

Dead in Tombstone mit dem wunderbaren Danny Trejo und dem immer mehr wie eine Wachpuppe aussehenden und dauernuschelnden Mickey Rourke ist ein Western um den Anführer einer Banditengang, die sich gegen ihn stellt, umbringt und der dann aus der Hölle zurückkommt, um die alten Kumpels umzubringen. [...]

Kritik: Warcraft

Warcraft (gerne auch mit dem hoffnungsfrohen Zusatz “The Beginning”) ist ein Fantasyfilm und basiert auf den Warcraft-Spielen. Ich kenne die Spiele nur von Trailern, so dass ich nichts zur Spieltreue des Films sagen kann, laut Making-Ofs ist diese wohl sehr hoch – wer weiß… [...]

Kritik: Inside Out

Inside Out (dt. Alles steht Kopf) ist ein Film darüber, wie Sushi hergestellt wird, er tangiert dabei nicht nur die industrielle Fischproduktion, sondern auch die Weiterverarbeitung, Arbeitsbedingungen in Sushibars und enthält auch einen kleinen Ausblick auf Sesamanbau, das aber nur kurz. [...]

Kritik: Star Wars: The Last Jedi (2017)

Episode Acht der Star-Wars-Reihe, im Deutschen festgelegt auf Plural: “Die letzten Jedi”, im Englischen etwas offener. Wie auch immer – ein langer Film, ein guter Film, ein langweiliger Film. [...]